SeptoCone

Resorbierbarer Kollagenkegel zur Versorgung von Extraktionsalveolen ohne Knochendefekt
  • SeptoCone_Packshot

Anwendungsgebiete

  • Kollagenkegel equinen Ursprungs, der zur Behandlung von Extraktionsalveolen ohne Knochenverlust eingesetzt wird.
  • Indikationen: Zahnextraktionen, intraorale chirurgische Eingriffe, Biopsie-Entnahmestellen, traumatische Wunden. Bei Patienten mit erhöhtem Blutungsrisiko ist die Verwendung von Fibrinkleber angezeigt.

Eigenschaften

  • Hohe Dichte: SeptoCone ist ein hochdichtes Kollagenprodukt, flexibel formbar und kohärent.
  • Kegelform: Ø Grund¬fläche 12 mm, Spitze 9 mm, Höhe 16 mm.
  • Lange Resorptionszeit: SeptoCone wird innerhalb von 3 bis 4 Monaten vollständig resorbiert.
  • Osteo- und angiokonduktiv: Die poröse Struktur nimmt das Blut schnell auf und unterstützt das Wachstum von Knochen und Blutgefäßen.
  • Hämostatische Wirkung: Die Thrombozytenadhäsion und -aggregation wird gefördert.

Handelsform

  • 22,4 mg native Kollagen¬fibrillen equinen Ursprungs pro Kegel
  • Medizinprodukt der Klasse III
  • Packung mit 10 Kegeln
  • Steril im Blister verpackt
  • Biokompatibel, resorbierbar und gut verträglich

Brochures & Case reports

Documentation